3
Jul
2009

Puhpuhpuh

Unerträglich diese Hitze, 27°C hat es morgens um Zehn schon in meinem Büro. Puhpuhpuh. Zum Glück bleibe ich bislang von geschwollenen Füßen übers Normalmaß hinaus verschont.

Die Werte beim gestrigen OGT waren leider etwas schlechter als beim letzten Test vor sechs Wochen. Drum muss ich Montag zur Ernährungsberatung. Hm. Die vielen, langen Arztterimine sind ein bisschen lästig gerade …

Und du, lieber Mini-Riese, bist heute morgen ganz schön aktiv. Sonst schläfst du wohl immer, wenn ich im Büro sitze oder im Haus werkle … heute tritts und strampelst du in meinem Bauch umher.
Noch mag ich das, sehr. Mal sehen, wie das wird, wenn du größer und kräftiger bist …

(23W1T)

1
Jul
2009

Hechel-Tage

Morgen bin ich wieder beim Glucose-Belastungstest. Obwohl ich hinsichtlich einer möglichen Diabetes positiv gestimmt bin - meine Werte in den letzten sechs Wochen waren allesamt gut - graut es mir vor dem Termin. Ab abends, 20, 21 Uhr, nichts mehr essen dürfen, auch nur eingeschränkt trinken, und morgen dann ohne Frühstück in die heiße Praxis und zwei, drei Stunden schwitzen und warten.
Überhaupt: Hitze mochte ich noch nie sonderlich, aber schwanger lässt sich das ja gar nicht ertragen. Ich ächze und stöhne - und hoffe, dass mir die "üblichen" Wassereinlagerungen erspart bleiben.
Mein Gewicht zeigt nun eine stete Tendenz nach oben. Heute: 71 kg, das heißt, ich habe in den ersten gut 22 Wochen etwa 5 bis 6 kg zugenommen.


(22W6T)

30
Jun
2009

Du & Ich & Dein Papa & ?

Heute Nachmittag besucht uns die Frau, die sehr wahrscheinlich unsere Hebamme vor, während und nach der Geburt sein wird. Ich bin schon sehr gespannt auf sie … 

Neulich im Gläschen-Regal habe ich mich wohl vergriffen - das Pute-Reis-Tomate-Gericht war für Babys ab dem 4. Monat - und ist: vollständig püriert, ohne jegliche feste Inhaltsstoffe. Ich mag Babykost ja sehr als kleine Mittagsmahlzeit, aber das … puh. Sehr - sagen wir: flau. Aufgewertet habe ich das Ganze - schwangerschaftsgerecht - mit Sauerkrautsaft und einem Vollkorn-Brot mit Frischkäse ;-)

Außerdem ist heute mal wieder Super-Emo-Tag: Vorhin tingelte hier eine Kindergarten-Gruppe Halblinge vorbei, laut "Gleich geht's lo-hooos!" skandierend. Und da stand ich dann, mit Tränen in den Augen.

Der schönste Moment eines jeden Tages ist für mich gerade immer der, wenn ich mich abends ins Bett lege und du dann durch meinen Bauch polterst und mich hier und da stubbst und knuffst. Dein Papa freut sich immer sehr, wenn er es auch spüren kann …

Schwanger sein macht glücklich.

(22W5T)

26
Jun
2009

Schöner, schöner, am schönsten

Das wird also Mini-Rieses Bettchen …
1-20weiss-20babybett

… und in meinem Büro vielleicht das hier?
CHBCS_570

Und als Hochstuhl wird's der hier:
24
… allerdings in der hohen Ausführung. Und die Farbe des Sitzbezugs? Rot - Orange - Weiß?

Und dann wäre da noch die Wickelauflage:
190_4
und zwar in Weiß oder Rot:
190_0

Nur der Wickeltisch macht mir noch Gedanken. Am liebsten hätte ich irgendeine alte Kommode oder ein offenes Regal, das ich mit Milchfarbe weiß streichen kann.

Heute, mein lieber kleiner Mini-Riese, "feiern" dein Papa und ich übrigens einen ganz besonderen Tag: sieben Jahre Glück. Vor sieben Jahren haben wir uns kennen gelernt …


(22W1T)

19
Jun
2009

Knuff-Kerl

In den letzten Wochen ist so viel passiert  … das Schönste ist, dass ich dich nun richtig spüre, Mini-Riese (so nenn ich dich neuerdings, denn du bist sehr gut entwickelt, ja, ein klein wenig größer als normal, vielleicht wirst du ja mal ein so großer Kerl wie dein Papa). Nicht ständig, aber ab und zu gibst du mir einen kleinen Knuff irgendwo hin. Zum ersten Mal habe ich diese zarten kleine Stöße oder Tritte vor gut zwei Wochen gespürt. Davor fühlte ich dich nur als sanftes Kitzeln von innen.
Am letzten Wochenende hast du mich so fest von innen geknufft, dass sogar dein Papa es in seiner Hand, die auf meinem Bauch lag, spüren konnte.
Vor zwei Wochen waren wir auch in meiner alten Heimat, bei deiner Schwaben-Omi, die ganz glücklich meinen dicken Bauch gestreichelt hat. Und während ich viele Freunde und die Familie besucht habe, war dein Papa zweieinhalb Tage mit seinen Freunden bei einer aufregenden Rafting- und Canoyning-Tour im Allgäu.
Als wir zurück kamen, haben wir gleich eine sehr sehr traurige Nachricht bekommen. Deine liebe Ur-Omi, die sich schon sehr auf dich gefreut hat, ist während unserer kleinen Reise gestorben.
Ich glaube, du hast gemerkt, dass mit mir etwas anders war, denn ich habe fürchterlich viel geweint.  
Weißt du, kleiner Mini-Riese, es ist so herzzerreißend, mit einer so traurigen Nachricht vom Tod klar zu kommen und gleichzeitig das wunderbare Glück des Lebens in sich zu spüren. Das ist der Grund, warum ich in den letzten Tagen jeden Tag weine. Ich hoffe sehr, dass du nicht nur die Trauer spürst.

Vielleicht kann ich deinen Papa am Wochenende dafür gewinnen, dir und mir ein schönes Buch vorzulesen, denn darüber habe ich etwas schönes gelesen …

Am Montag dieser Woche waren wir wieder bei der besten Frauenärztin der Welt - und abgesehen davon dass alles wunderbar und in Ordnung ist, haben wir wieder ein sehr süßes Foto von dir machen können.
Und seit dieser Woche sind wir auch schon auf der Suche nach einem guten Krankenhaus, unsere erste Wahl fällt derzeit auf die "babyfreundlichen" Häuser, bei denen Stillen, Bonding, Rooming-in und all das sehr wichtig ist.
Ach, zum Thema Stillen: Meine Brüste üben schon ein wenig und verlieren ab und zu Flüssigkeit - und "Übungswehen" habe ich seit eineinhalb Wochen auch. Die sind zwar manchmal unangenehm (vor allem wegen des Blasendrucks), aber, wie meine Frauenärztin sagt, bis zu 15 davon am Tag sind "normal".

So … Freitag Nachmittag, gleich kommt dein Papa, dann gibt's Erdbeerplunder :-) Und heute abend gehen wir zu einer Nachbarfamilie, treffen dort weitere Nachbarn, die vor etwa zwei Wochen auch ein kleines Baby bekommen haben. Wir sind gespannt, was es ist - wäre ja toll, wenn es ein Spielkamerad oder eine Spielkameradin für dich wird!

29
Mai
2009

Nur für Mini-Männer

Schön - und so viel Ringelsachen, die liebe ich!

Halbzeit

… hmmh, da war schon was

… genau: Sodbrennen, und wie!

Und sonst so: Voller Gelüste, fröhlich und faul - im Wechsel mit nahezu panischen Aktivismus (was ich noch alles tun möchte, bevor …). Sprich: alles bestens.

(18W1T)

27
Mai
2009

Glück & Glukose

Einen wunderbaren Urlaub hab ich genossen, dein Papa, kleiner Winzling, hat mich jeden Tag mit einem leckeren Frühstück verwöhnt. Und ansonsten gab's nur Faulsein, Strandspaziergänge und viel viel Schlafen. Ach - und einen Kinderwagen für dich, einen knallroten, haben wir gekauft!
Und letzte Woche haben wir bei der besten Frauenärztin der Welt nach dir geschaut. Der übliche Monats-Termin, alles bestens, du bist toll entwickelt, warst sehr aktiv und wir konnten dir beim Fruchtwasser-Trinken zusehen. Himmel - war das schön! Danach hast du zufrieden gegrinst, davon gibt es ein hübsches Foto. Wäre ich nicht sowieso schon in dich verliebt gewesen, so spätestens dann. Und: Du wirst nun ganz sicher ein Junge!
Ein klitzekleiner Haken: Bei mir fand man etwas Zucker im Urin, dazu zwei drei Symptome, die ich im Urlaub und kurz davor zum ersten Mal verspürte (starker Durst, "flaues" Gefühl nach jedem Essen) … und ab zum Diabetologen.
Da war ich nun am Montag und bin eigentlich kein Diabetiker oder eben doch - zwei von drei Werten beim OGTT sind an der Grenze. Nun heißt's: Ab und zu Selbstkontrolle, vor allem nach üppigen Mahlzeiten. Und in sechs Wochen ein neuer Test.
Froh bin ich, dass ich keine strenge Diät verpasst bekam und auch keine Medikamente oder ähnliches nehmen muss.

Heute kitzelt es immer wieder in meinem Bauch, ganz fein nur. Ich hatte das vor drei vier Wochen schon einmal, ganz kurz nur. Ob das du bist, kleiner Winzling? Ich freue mich sehr, dich bald richtig zu spüren!

(17W6T)

7
Mai
2009

Sand zwischen den Zehen

… das habe ich übermorgen. Am Strand, in Nordholland. Heute habe ich noch mal mit der Sprechstundenhilfe telefoniert, sie hatte noch ein paar Tipps für mich:
* auch bei zwei, drei Stunden Fahrt: Mehrere Pausen machen, Beine vertreten!
* keinenfalls in die Mittagssonne gehen! Viel trinken - nur Wasser aus der Flasche (mache ich sowieso)
* kein "Sport", bei dem ich stürzen könnte

… und dann fiel mir noch ein, dass es vielleicht hilfreich sein könnte, Krankenhaus- oder Arztadressen für den Notfall vorher raus zu suchen.

Und heute wirble ich neben den letzten Arbeiten im Büro immer wieder durchs Haus, ein bißchen sauber machen und vor allem viel viel Wäsche bügeln … habe einen ganz schönen Rhythmus gefunden: Hausarbeit - Pause im Büro - kleine Lesepause in meinem neuen Buch (sehr empfehlenswert: "Hebammen Gesundheitswissen" von Silvia Höfer und Nora Szasz) - Hausarbeit.

(15W0T)
logo

glückskind

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

:-) Wir sind beim Impfthema...
:-) Wir sind beim Impfthema standhaft geblieben. Unser...
Frau Rabe - 19. Jan, 12:18
Glückskind 00:03
Lieber Nikolai, der letzte Monat mit dir war wie ein...
blogistin - 18. Jan, 17:10
vielen lieben dank! ich...
vielen lieben dank! ich denke, nun schaffe ich es,...
glückskind - 11. Jan, 18:07
Zwischenwort
… Glückskinds Mama schreibt nun vor allem auch in ihrem...
blogistin - 11. Jan, 18:00
Glückskind 00:02
Lieber Nikolai, irgendwann im Laufe des zweiten Monat...
blogistin - 11. Jan, 17:56

Links

Status

Online seit 5892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 12:18

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits





Counter

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren